Appinio x TUI Musement
Wie Kunden KI-generierte Inhalte wahrnehmen
Wir zeigen, wie Appinio TUI Musement dabei unterstützte, sich im KI-Zeitalter der Reisefotografie zurechtzufinden.

Anpassung an neue KI-Trends
TUI Musement ist ein globales Unternehmen für Touren und Aktivitäten. Es vereint eine sorgfältig ausgewählte Produktpalette, skalierbare digitale Plattformen und vor Ort erbrachte Dienstleistungen durch lokale Teams. So werden jährlich Millionen von Erlebnissen, Transfers und mehrtägigen Touren entwickelt, vertrieben und durchgeführt. Das Unternehmen ist ein wichtiger Wachstumsbereich von TUI, einer der weltweit führenden Tourismusgruppen. TUI ist international tätig und betreut über 20 Millionen Kunden mit mehr als 400 Hotels, 130 Flugzeugen, 17 Kreuzfahrtschiffen und 1.200 Reisebüros.
Markenindustrie
Reisen
Markt
Großbritannien, Deutschland & Spanien
Umfang
30 gezielte Fragen
Teilnehmende
1.200 Befragte (jeweils 400 pro Land)
Die Herausforderung
Das sagt TUI

“KI bietet der Reisebranche die Chance, das Kundenengagement zu verbessern. Dennoch ist eine ethische KI-Einführung extrem wichtig. Forschungen sind entscheidend, um zu verstehen, wie moderne Technologien am besten integriert werden.”
Peter Ulwahn, CEO von TUI Musement

Appinio's Ansatz
Forschungsziele
Die Studie konzentrierte sich auf drei Hauptbereiche: die Fähigkeit der Kunden, KI-generierte Bilder zu erkennen, die Auswirkungen auf das Markenvertrauen zu verstehen und den Einfluss auf Kaufentscheidungen zu bewerten.
Methodik
Unsere Forschungsmethodik wurde sorgfältig entwickelt, um Verzerrungen zu vermeiden und authentische Einblicke in alle Altersgruppen von Gen Z bis zu den Babyboomern zu gewinnen.
Die verwendete Methodik umfasste:
- Erste Bewertung der Kundenhaltung gegenüber Urlaubsbildern, ohne den KI-Schwerpunkt offenzulegen
- Vergleichende Analyse von KI- und realen Bildern mit identischen Szenen
- Blindes A/B-Testing über fünf Bildersets
- Abschließende Bewertung der Bildwahrnehmungsfähigkeiten
Auswirkungen
-
🎯 45 % der Kunden verlassen sich bei Entscheidungen auf Bilder
-
🤖 2X größeres Interesse an KI-Bildern
-
🌍 88 % der Kunden bevorzugen gemischte Inhaltsansätze
-
Die Realität hinter der KI-Erkennung
Unsere Forschung deckte eine interessante Diskrepanz zwischen dem subjektiven Empfinden der Menschen und ihrer tatsächlichen Fähigkeit auf, KI-generierte Bilder zu erkennen. Nur 22 % der Teilnehmenden im Vereinigten Königreich fühlten sich sicher, KI-Bilder zu identifizieren, und dieser Wert sank in Deutschland und Spanien auf lediglich 9 %. Jüngere Generationen, wie Gen Z und Millennials, waren etwas zuversichtlicher (17 %), aber Menschen aller Altersgruppen hatten Schwierigkeiten mit der genauen Erkennung. In der Praxis lag die Erkennungsrate in allen Märkten bei nur 13 %. -
KI-Wahrnehmung: Von Neugier bis Skepsis
Die Reaktionen auf KI-generierte Inhalte variierten stark zwischen den verschiedenen Gruppen, von Neugier bis hin zu erheblicher Skepsis. Der britische Markt, Gen Z und Millennials (die 17 % aufgeschlossener waren) sowie männliche Teilnehmenden zeigten sich am meisten begeistert. Im Gegensatz dazu traten der spanische Markt, die Babyboomer und weibliche Teilnehmende der Thematik vorsichtiger gegenüber. -
Einfluss auf Kaufentscheidungen
Unsere Forschung zeigte auch ein interessantes Paradoxon im Verbraucherverhalten, das TUI Musement bei ihrer Herangehensweise an visuelle Inhalte beeinflusste. KI-generierte Bilder weckten doppelt so viel Neugier wie traditionelle Fotos. Trotz dieser gesteigerten Neugier waren jedoch sowohl KI- als auch traditionelle Bilder gleichermaßen effektiv bei der Förderung von Buchungen.
Vertrauen und Markteinführung
Mit Appinio hat TUI Musement herausgefunden, wie man Kundenvertrauen aufbaut und gleichzeitig KI-Technologie einführt. Die Forschung ergab, dass 88 % der Menschen eine Mischung aus professionellen und nutzergenerierten Fotos bevorzugen, wobei authentische Bilder das Vertrauen um 91 % stärken.
Die Akzeptanz von KI variierte stark zwischen den Märkten, was TUI Musement sowohl bei globalen als auch lokalen Strategien hilft. Die Akzeptanz war im Vereinigten Königreich mit 72 % am höchsten, sank in Deutschland auf 65 % und fiel in Spanien auf nur 44 %.
Diese Erkenntnisse beeinflussen bereits, wie TUI Musement seine umfangreiche Bilddatenbank mit Millionen von Fotos verwaltet und dabei Innovation mit Authentizität in verschiedenen Märkten ausbalanciert.
Das sagt TUI

“Die Forschungsergebnisse unterstreichen wie wichtig es ist, Innovation mit Transparenz in Einklang zu bringen. Wir müssen sicherstellen, dass KI das Reiseerlebnis bereichert, ohne das Vertrauen zu gefährden.”
Peter Ulwahn, CEO von TUI Musement

Von Daten zum Handeln

Mehr Inspiration gefällig?

Case study
Wachstum durch Produkt-Rebranding
Wie Brothers Cider ihre Marktposition durch Verbrauchereinblicke weiterentwickelte.
Mehr lesen

Case study
Ein Bestseller-Produkt entwicklen
Wie Bulk ihr erfolgreichstes Produkt für ein Pre-Workout entwickelte, indem sie Kundenbedürfnisse erfasst und umgesetzt haben.
Mehr lesen

Recipe for growth
Erfolgreich ein Produkt launchen
Mehr lesen
In der Praxis noch besser als in der Theorie – versprochen.
-
Schnelle Antworten
-
Echtzeit Daten
-
KI-gesteuerte Empfehlungen